Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
Logo IT_JOBUNIVERSE
Gefunden auf //www.it-jobuniverse.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Karriere-Ratgeber
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Online-Anzeigen
  • Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
  • Arbeitgeberprofil anlegen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. Risk / Compliance Management

Spezialist*in für betriebliche IT-Compliance (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Alle Jobs
Stuttgart
17.06.2022
18.06.2022
662638
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
17.06.2022
Angestellter
Vollzeit Teilzeit
Berufsfelder
Risk / Compliance Management
Benefits Betr. Altersvorsorge, Flexible Arbeitszeit, Kantine

Per Website bewerben
merken

Spezialist*in für betriebliche IT-Compliance (m/w/d)

Job teilen



Zur Originalanzeige

Können Sie sich mit unserem Motto »Stuttgart von Beruf« identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

Wir suchen baldmöglichst einen Spezialistin für betriebliche IT-Compliance für die Abteilung Technische Infrastruktur und Sicherheit im Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das neu gegründete Amt für Digitalisierung, Organisation und IT bündelt die wichtigsten Kräfte der Landeshauptstadt Stuttgart zur Förderung der Digitalisierung und ist u.a. zentraler IT-Dienstleister innerhalb der Stadtverwaltung.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

betriebliche IT-Compliance bei komplexer technischer IT-Infrastruktur Software-Lizenzen: Abstimmung, Planung und Anwendung geeigneter bzw. vorgeschriebener Lizenzmessverfahren, Tools, Identifikation von Bedarfen, Zuständigkeit für bestimmte Software hinsichtlich Lizenz-Compliance Datenschutz/-zugang: Überwachung der Einhaltung einschlägiger Vorschriften und Regelungen wie EU-DSGV, LDSG, IFG einschließlich der Sicherstellung der sich daraus ergebenden Pflichten wie Löschpflichten, Auftragsverarbeitung, Informationspflichten und Auskunftsrechte Green-IT: Erstellung von Konzepten hinsichtlich Energie- und Ressourcenbedarf in Rechenzentren gemäß DIN EN 50600, ISO 14001 Steuerung des Einsatzes von Dienstleistern im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, Koordination des Arbeitsschutzes einschließlich der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Überwachung der Einhaltung von GoBD, Weiterentwicklung der elektronischen Archivierung

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung (Masterebene), bevorzugt im Bereich Public Management (möglichst mit einem IT-spezifischen Schwerpunkt), IT-Recht, Wirtschaftsinformatik, technisch orientierte BWL, Informatik oder vergleichbar, idealerweise mit mindestens dreijähriger praktischer Berufserfahrung im Bereich IT(-Compliance) oder einschlägige Hochschulbildung (Bachelorebene) in einem der genannten Studiengänge sowie mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im Bereich IT(-Compliance) bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen oder technischen Ausbildung sowie umfangreicher Berufserfahrung im Bereich IT-Compliance und den o.g. Aufgabenbereichen, sodass aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeiten gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen vorliegen, um die genannten Aufgaben auszuüben Kenntnisse in einem oder mehreren der o.g. Themen/Rechtsgebiete oder COBIT, ITIL, ISO 19600, 31000, 9001, IKS/COSO ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches und kompetentes Auftreten die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge kompakt und verständlich darzustellen analytische und strukturierte Arbeitsweise, engagierte Mitarbeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Freuen Sie sich auf:

einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket betriebliche Altersvorsorge vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 13 hD bewertet ist. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Demand unter 0711 216-88118 oder andreas.demand@stuttgart.de gerne zur Verfügung.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.07.2022 an unser Online-Bewerberportal.

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0063/2022 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart, senden. 

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä. da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stuttgart.de/stellenangebote

Spezialist*in für betriebliche IT-Compliance (m/w/d)


Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgart



Können Sie sich mit unserem Motto »Stuttgart von Beruf« identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Ent­fal­tungs­möglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen (m/w/d) gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. Wir suchen baldmöglichst eine*n Spezialist*in für betriebliche IT-Compliance für die Abteilung Technische Infrastruktur und Sicherheit im Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das neu gegründete Amt für Digitalisierung, Organisation und IT bündelt die wichtigsten Kräfte der Landeshauptstadt Stuttgart zur Förderung der Digitalisierung und ist u.a. zentraler IT-Dienstleister innerhalb der Stadtverwaltung. Ihre Aufgabenschwerpunkte: betriebliche IT-Compliance bei komplexer technischer IT-Infrastruktur Software-Lizenzen: Abstimmung, Planung und Anwendung geeigneter bzw. vorgeschriebener Lizenzmessverfahren, Tools, Identifikation von Bedarfen, Zuständigkeit für bestimmte Software hinsichtlich Lizenz-Compliance Datenschutz/-zugang: Überwachung der Einhaltung einschlägiger Vorschriften und Regelungen wie EU-DSGV, LDSG, IFG einschließlich der Sicherstellung der sich daraus ergebenden Pflichten wie Löschpflichten, Auftragsverarbeitung, Informationspflichten und Auskunftsrechte Green-IT: Erstellung von Konzepten hinsichtlich Energie- und Ressourcenbedarf in Rechenzentren gemäß DIN EN 50600, ISO 14001 Steuerung des Einsatzes von Dienstleistern im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung, Koordination des Arbeitsschutzes einschließlich der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Überwachung der Einhaltung von GoBD, Weiterentwicklung der elektronischen Archivierung Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil: einschlägige wissenschaftliche Hochschulbildung (Masterebene), bevorzugt im Bereich Public Management (möglichst mit einem IT-spezifischen Schwerpunkt), IT-Recht, Wirtschaftsinformatik, technisch orientierte BWL, Informatik oder vergleichbar, idealerweise mit mindestens dreijähriger praktischer Berufserfahrung im Bereich IT(-Compliance) oder einschlägige Hochschulbildung (Bachelorebene) in einem der genannten Studiengänge sowie mindestens dreijährige praktische Berufserfahrung im Bereich IT(-Compliance) bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen kaufmännischen oder technischen Ausbildung sowie umfangreicher Berufserfahrung im Bereich IT-Compliance und den o.g. Aufgabenbereichen, sodass aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeiten gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen vorliegen, um die genannten Aufgaben auszuüben Kenntnisse in einem oder mehreren der o.g. Themen/Rechtsgebiete oder COBIT, ITIL, ISO 19600, 31000, 9001, IKS/COSO ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und ein freundliches und kompetentes Auftreten die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge kompakt und verständlich darzustellen analytische und strukturierte Arbeitsweise, engagierte Mitarbeit, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freuen Sie sich auf: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket betriebliche Altersvorsorge vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants Wir bieten Ihnen einen Dienstposten, der in Besoldungsgruppe A 13 hD bewertet ist. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TVöD. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Demand unter 0711 216-88118 oder andreas.demand@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 02.07.2022 an unser Online-Bewerberportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0063/2022 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Rathauspassage 2, 70173 Stuttgart, senden.  Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. www.stuttgart.de/stellenangebote


zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über IT-JOBUNIVERSE
    Unser IT-JOBUNIVERSE ist der Stellenmarkt für IT-Profis, die erfolgreich beruflich durchstarten möchten. Egal ob Expert:in oder Absolvent:in - mit uns finden Sie den Job, der wirklich zu Ihnen passt.
    Sie haben Fragen?

    Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail. Ein Recruiting Solutions Consultant steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
    Telefon: +49 (0)931 418-2747
    E-Mail: kontakt@it-jobuniverse.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • ANB
    • Datenschutz
    • Cookie-Manager
    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.
    Folgen Sie uns auf