Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
  • Arbeitgeberprofil anlegen
Logo IT_JOBUNIVERSE
Gefunden auf //www.it-jobuniverse.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Karriere-Ratgeber
  • Arbeitgeberliste
  • Merkbox
  • Meine Online-Anzeigen
  • Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
  • Arbeitgeberliste
  • Arbeitgeberprofil anlegen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. System Engineering / Administration

Senior Requirements Engineer UH-Tiger und Software-Entwickler RTU (gn)

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

Impressum

Impressum des Anbieters

  • ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Alle Jobs
1756850399
22.01.2023
23.01.2023
757268
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
22.01.2023
Angestellter
Vollzeit Teilzeit
Benefits Jobrad, Verkehrsmittelzuschuss, Weiterbildung, Flexible Arbeitszeit, Kantine

Per Website bewerben
merken

Senior Requirements Engineer UH-Tiger und Software-Entwickler RTU (gn)

Job teilen

Senior Requirements Engineer UH-Tiger und Software-Entwickler RTU (gn)
Zum Jobangebot

Senior Requirements Engineer UH-Tiger und Software-Entwickler RTU (gn) Donauwörth

NÄHER DRAN. PERSÖNLICH WACHSEN. SINNVOLLES SCHAFFEN. Schulter an Schulter mit unseren Kunden entwickeln, integrieren und betreiben wir sichere und zukunftsfähige Elektronik- und IT-Systeme. Diese maßgeschneiderten Lösungen schützen Soldaten im Einsatz ebenso wie die Zivilbevölkerung. Die ESG trägt durch ihre Produkte und Lösungen für Bundeswehr, Behörden und Industriepartner einen entscheidenden Teil zur Sicherheit unserer Gesellschaft bei. Das macht uns zu Entwicklern und Partnern für die Bewahrer der inneren und äußeren Sicherheit.

Aufgaben: Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit im SUZ Tiger & NH90 als Kooperation zwischen Airbus Helicopters Deutschland (AHD), ESG, MBDA, Hensoldt und der Bundeswehr gehören für die deutsche Variante des Kampfhubschraubers Tiger (UH-Tiger): Im Tätigkeitsfeld Spezifikation UH-Tiger in einem gemischten Industrie/Bundeswehr Team: Analyse, Adaption und Erstellung von System- und Software-Requirement-Specifications UH-Tiger gemäß V-Modell XT fachliche Schnittstelle im Spezifikations-Team zur Partnerfirma Airbus Helicopters Verantwortung für Änderungen im Bereich Spezifikation UH-Tiger (d.h. Spezifikationen, Dokumente, Artefakte, Datenbanken) in laufenden Projekten Umgang mit Tools zur Spezifikationserstellung (Teamwork und Doors)

Im Tätigkeitsfeld Software-Pflege und -Änderung: Hauptverantwortung und Expertenrolle für die RTU Parameter-Tabelle und fachliche Schnittstelle in der Software-Abteilung zur Partnerfirma Airbus Helicopters Erhalt und Pflege der Analyse- und Änderungsfähigkeit für die RTU Parameter-Tabelle Erstellen und Verantworten von neuen/angepassten Software-Anteilen (Programmierleistungen teilweise in Assembler) bzw. Software-Tests gemäß Spezifikationsänderungen inkl. Dokumentation Analyse von Spezifikationen, Software und Software-Tests für die RTU Parameter-Tabelle Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von SW Releases, Dokumentation und Abnahmen für den verantworteten Bereich

Allgemein: Beratungsfunktion und Unterstützung für andere Mitarbeitenden in den Spezifikations-, Softwareentwicklung-, Softwaretest- und Systemanalyse-Teams im Bereich UH-Tiger Avionik als Systemwissensträger Durchführung oder Unterstützung von Analysen im Bereich UH-Tiger Avionik und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für technische und logistische Anfragen Beantworten von Kundenanfragen in Zusammenarbeit mit dem User-Help-Desk, der Entwicklungsabteilung von Airbus Helicopters und anderen SUZ-Teams Erstellung von Stellungnahmen, Empfehlungen, Änderungs- / Lösungsvorschlägen zur Fehlerkorrektur bzw. zur Vermeidung von Problemen in Form von Analyseberichten oder Technischen Niederschriften Erstellung von Verbesserungs-/Optimierungsvorschlägen im Bereich UH-Tiger Avionik Pflege und Weiterentwicklung von Prozessen, Methoden und Tools zum Fähigkeitserhalt (inkl. Obsoleszenz-Management) bzw. Fähigkeitsaufbau Durchführung von Spezialschulungen für Lehr- und Spitzenpersonal der Bundeswehr sowie interne Weiterbildungen für SUZ-Personal

Die Aufgaben sind in gemischten Teams bestehend aus Bundeswehr-, AHD- und ESG-Mitarbeitern sowie weiteren Partnern zu erbringen und erfolgen teamübergreifend (zusammen mit Spezifikations-, Softwareentwicklung- und Softwaretest- und Systemtest-Teams).

Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik oder vergleichbare technische Studienrichtung Langjährige, vielseitige Berufserfahrungen im Bereich der militärischen Avionikentwicklung und Kenntnisse im Umfeld Requirements Engineering (inkl. etablierter Vorgehensweisen und Methoden) Fundierte Kenntnisse über und Erfahrungen mit gängigen Werkzeuge (z.B. Teamwork, DOORS, Eclipse, APEX, ...) sowie Erfahrungen mit Problem-Management-Werkzeugen Mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung im Embedded Softwarebereich und fundierte Kenntnisse von Software-Entwicklungsmethoden Kenntnisse der einschlägigen Standards und Normen (z.B. DO 178B/C, Milbus 1553-B, ARINC 429, ...) Kenntnisse über relationale Datenbanken und Erfahrungen mit SQL wünschenswert Gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B1) Fähigkeit zum Durchdringen komplexer Sachverhalte Fundierte Kenntnisse in System- und Software-Engineering (gem. V-Modell) insbesondere des Werkzeugs DOORS sowie der Methode Strukturierte Analyse nach T. DeMarco und erste Erfahrungen mit der Modellierungssprache UML Erfahrungen in der Analyse bestehender Prozesse sowie der Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen Kostenbewusstes Handeln und Optimierung von Aufwand/Ergebnis Kunden- und Serviceorientierung Kenntnisse über die Organisations- und Verantwortungsstruktur der Kunden (öffentlicher Auftraggebers, des Nutzers/Bundeswehr und Airbus Helicopters) bezogen auf die eigenen Tätigkeiten Fähigkeit Verbesserungen zu erkennen und Chancen zu nutzen, sowie proaktives und eigenverantwortliches Handeln Hohes Maß an Resilienz Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der über 55-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten hohe Freiheitsgrade in der Lösungsfindung sowie ein familiäres und unterstützendes Umfeld. Das Arbeiten in kompetenzorientierten interdisziplinären Teams sowie ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen garantieren stetiges persönliches Wachstum und sichern lebenslanges Lernen. Benefits: Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität durch working@home, kalenderjahrbezogenes Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit

solides Umfeld durch namhafte Kunden

überwiegend unbefristete Arbeitsverträge

2er oder 3er Büros sorgen für konzentriertes Arbeiten

moderne Ausstattung (Gebäude, Büros, Technik)

bezuschusstes Essen im Betriebsrestaurant

Sabbatical möglich

Firmen-Events: Technologietag, Weihnachtsmarkt, Sommerfest Jobrad, Jobticket, Betriebssportgruppen, Firmenparkplatz/TG

Christina Brosinger , 089 / 92161 4870 Jetzt bewerben

111Senior Requirements Engineer UH-Tiger und Software-Entwickler RTU (gn) | ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH | Job Senior Requirements Engineer UH-Tiger und Software-Entwickler RTU (gn) ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH, Donauwörth Senior Requirements Engineer UH-Tiger und Software-Entwickler RTU (gn) Donauwörth NÄHER DRAN. PERSÖNLICH WACHSEN. SINNVOLLES SCHAFFEN. Schulter an Schulter mit unseren Kunden entwickeln, integrieren und betreiben wir sichere und zukunftsfähige Elektronik- und IT-Systeme. Diese maßgeschneiderten Lösungen schützen Soldaten im Einsatz ebenso wie die Zivilbevölkerung. Die ESG trägt durch ihre Produkte und Lösungen für Bundeswehr, Behörden und Industriepartner einen entscheidenden Teil zur Sicherheit unserer Gesellschaft bei. Das macht uns zu Entwicklern und Partnern für die Bewahrer der inneren und äußeren Sicherheit. Aufgaben: Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit im SUZ Tiger & NH90 als Kooperation zwischen Airbus Helicopters Deutschland (AHD), ESG, MBDA, Hensoldt und der Bundeswehr gehören für die deutsche Variante des Kampfhubschraubers Tiger (UH-Tiger): Im Tätigkeitsfeld Spezifikation UH-Tiger in einem gemischten Industrie/Bundeswehr Team: Analyse, Adaption und Erstellung von System- und Software-Requirement-Specifications UH-Tiger gemäß V-Modell XT fachliche Schnittstelle im Spezifikations-Team zur Partnerfirma Airbus Helicopters Verantwortung für Änderungen im Bereich Spezifikation UH-Tiger (d.h. Spezifikationen, Dokumente, Artefakte, Datenbanken) in laufenden Projekten Umgang mit Tools zur Spezifikationserstellung (Teamwork und Doors) Im Tätigkeitsfeld Software-Pflege und -Änderung: Hauptverantwortung und Expertenrolle für die RTU Parameter-Tabelle und fachliche Schnittstelle in der Software-Abteilung zur Partnerfirma Airbus Helicopters Erhalt und Pflege der Analyse- und Änderungsfähigkeit für die RTU Parameter-Tabelle Erstellen und Verantworten von neuen/angepassten Software-Anteilen (Programmierleistungen teilweise in Assembler) bzw. Software-Tests gemäß Spezifikationsänderungen inkl. Dokumentation Analyse von Spezifikationen, Software und Software-Tests für die RTU Parameter-Tabelle Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von SW Releases, Dokumentation und Abnahmen für den verantworteten Bereich Allgemein: Beratungsfunktion und Unterstützung für andere Mitarbeitenden in den Spezifikations-, Softwareentwicklung-, Softwaretest- und Systemanalyse-Teams im Bereich UH-Tiger Avionik als Systemwissensträger Durchführung oder Unterstützung von Analysen im Bereich UH-Tiger Avionik und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für technische und logistische Anfragen Beantworten von Kundenanfragen in Zusammenarbeit mit dem User-Help-Desk, der Entwicklungsabteilung von Airbus Helicopters und anderen SUZ-Teams Erstellung von Stellungnahmen, Empfehlungen, Änderungs- / Lösungsvorschlägen zur Fehlerkorrektur bzw. zur Vermeidung von Problemen in Form von Analyseberichten oder Technischen Niederschriften Erstellung von Verbesserungs-/Optimierungsvorschlägen im Bereich UH-Tiger Avionik Pflege und Weiterentwicklung von Prozessen, Methoden und Tools zum Fähigkeitserhalt (inkl. Obsoleszenz-Management) bzw. Fähigkeitsaufbau Durchführung von Spezialschulungen für Lehr- und Spitzenpersonal der Bundeswehr sowie interne Weiterbildungen für SUZ-Personal Die Aufgaben sind in gemischten Teams bestehend aus Bundeswehr-, AHD- und ESG-Mitarbeitern sowie weiteren Partnern zu erbringen und erfolgen teamübergreifend (zusammen mit Spezifikations-, Softwareentwicklung- und Softwaretest- und Systemtest-Teams). Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Physik oder vergleichbare technische Studienrichtung Langjährige, vielseitige Berufserfahrungen im Bereich der militärischen Avionikentwicklung und Kenntnisse im Umfeld Requirements Engineering (inkl. etablierter Vorgehensweisen und Methoden) Fundierte Kenntnisse über und Erfahrungen mit gängigen Werkzeuge (z.B. Teamwork, DOORS, Eclipse, APEX, ...) sowie Erfahrungen mit Problem-Management-Werkzeugen Mehrjährige und einschlägige Berufserfahrung im Embedded Softwarebereich und fundierte Kenntnisse von Software-Entwicklungsmethoden Kenntnisse der einschlägigen Standards und Normen (z.B. DO 178B/C, Milbus 1553-B, ARINC 429, ...) Kenntnisse über relationale Datenbanken und Erfahrungen mit SQL wünschenswert Gute Deutschkenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level B1) Fähigkeit zum Durchdringen komplexer Sachverhalte Fundierte Kenntnisse in System- und Software-Engineering (gem. V-Modell) insbesondere des Werkzeugs DOORS sowie der Methode Strukturierte Analyse nach T. DeMarco und erste Erfahrungen mit der Modellierungssprache UML Erfahrungen in der Analyse bestehender Prozesse sowie der Erarbeitung von Optimierungsmaßnahmen Kostenbewusstes Handeln und Optimierung von Aufwand/Ergebnis Kunden- und Serviceorientierung Kenntnisse über die Organisations- und Verantwortungsstruktur der Kunden (öffentlicher Auftraggebers, des Nutzers/Bundeswehr und Airbus Helicopters) bezogen auf die eigenen Tätigkeiten Fähigkeit Verbesserungen zu erkennen und Chancen zu nutzen, sowie proaktives und eigenverantwortliches Handeln Hohes Maß an Resilienz Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Warum es sich lohnt, bei ESG einzusteigen Profitieren Sie von vertrauensvollen Kundenbeziehungen, einer enormen Fülle von Projekterfahrungen und der über 55-jährigen Erfolgsgeschichte eines mittelständischen Unternehmens. Wir bieten hohe Freiheitsgrade in der Lösungsfindung sowie ein familiäres und unterstützendes Umfeld. Das Arbeiten in kompetenzorientierten interdisziplinären Teams sowie ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen garantieren stetiges persönliches Wachstum und sichern lebenslanges Lernen. Benefits: Großzügiger Arbeitszeitrahmen mit viel Flexibilität durch working@home, kalenderjahrbezogenes Gleitzeit-Konto sowie Möglichkeit zu Teilzeit solides Umfeld durch namhafte Kunden überwiegend unbefristete Arbeitsverträge 2er oder 3er Büros sorgen für konzentriertes Arbeiten moderne Ausstattung (Gebäude, Büros, Technik) bezuschusstes Essen im Betriebsrestaurant Sabbatical möglich Firmen-Events: Technologietag, Weihnachtsmarkt, Sommerfest Jobrad, Jobticket, Betriebssportgruppen, Firmenparkplatz/TG Christina Brosinger , 089 / 92161 4870 Jetzt bewerben

zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über IT-JOBUNIVERSE
    Unser IT-JOBUNIVERSE ist der Stellenmarkt für IT-Profis, die erfolgreich beruflich durchstarten möchten. Egal ob Expert:in oder Absolvent:in - mit uns finden Sie den Job, der wirklich zu Ihnen passt.
    Sie haben Fragen?

    Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail. Ein Recruiting Solutions Consultant steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
    Telefon: +49 (0)931 418-2747
    E-Mail: kontakt@it-jobuniverse.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • ANB
    • Datenschutz
    • Cookie-Manager
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.
    Folgen Sie uns auf