Über uns Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Damit die Institution funktionieren kann, brauchen wir auch Sie. Werden Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen und finden Sie bei uns ein sicheres berufliches Zuhause. Wir suchen für den Bereich Informationstechnologie an unserem Standort in Düsseldorf eine*n
SAP Systems Engineer (m/w/d) Ihre Aufgaben Als Teil unseres SAP-Basismanagements sind Sie für die technische Betreuung, Konzeption und Weiterentwicklung unserer SAP-Basissysteme mitverantwortlich und leisten entsprechenden Last-Level-Support. Einen Aufgabenschwerpunkt bilden die Installation, Administration sowie Updates und Upgrades von SAP-Systemen und -Produkten. Außerdem unterstützen Sie das Solution Management unserer SAP-Landschaft, die Umsetzung von IT-Sicherheitsmaßnahmen und die Integration neuer SAP-Technologien und -Anwendungen. Hierzu beraten und unterstützen Sie die SAP-Anwendungsentwicklung sowie den SAP-Betrieb und arbeiten in SAP-bezogenen IT-Projekten mit. Unser Angebot Neben verantwortungsvollen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld bieten wir Ihnen attraktive Beschäftigungsbedingungen wie beispielsweise eine unbefristete und krisensichere Anstellung mit langfristiger Perspektive, 30 Urlaubstage, ein kostenloses Jobticket, Home-Office-Möglichkeiten sowie eine zeitgemäße IT-Ausstattung (Laptop, Smart-phone). Sie erhalten eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 11 zuzüglich einer Bankzulage. Eine Verbeamtung ist grundsätzlich möglich. Ein bestehendes Beamtenverhältnis (bis A 11 gD) kann ggf. fortgeführt werden. Bei uns erwartet Sie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie flexibel planbare Arbeitszeiten zur Gestaltung Ihrer Work-Life-Balance.
Ihr Profil Akkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der (Wirtschafts-)Informatik oder naturwissenschaftlicher Studiengänge mit IT-Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus langjähriger Berufserfahrung Sehr gute SAP-Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung in der Basisadministration von mindestens einem der folgend genannten SAP-Produkte: ERP, S/4HANA, BW/4HANA, PO Gute Kenntnisse in SAP-Technologien (Netweaver auf ABAP- und Java-Stacks, HANA, CTS+, Solution Management, Landscape Management, SNC, SSO, Fiori, Cloud-Lösungen) Kenntnisse in IT-Sicherheit und ITIL-Prozessen Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (gelegentliche, vergütete Einsätze an Wochenenden und Feiertagen sowie regelmäßige Übernahme von Rufbereitschaften) Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Teamfähigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie fachliche Flexibilität Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen. Diversität und Chancengleichheit sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Bundesbank. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Deutsche Bundesbank fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Ihre Fragen rund um die Ausschreibung und Ihre Bewerbung beantwortet Ihnen gerne Frau Zeynep Demir, Telefon 069 9566-35728. Ansprechperson für Ihre fachlichen Fragen ist Herr Carsten Goerke, Telefon 0211 874-3856. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben in deutscher Sprache, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 12. Februar 2023 unter Angabe der Kennziffer 2023_0039_02 .
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.