Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Bauen. Betreiben. Für Hessen. Mit Ihnen.
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand - effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Position als: SAP Inhouse Berater (m/w/d) mit Schwerpunkt Berechtigungen
Der Einsatzort ist die Zentrale mit Sitz in Wiesbaden. Sie haben Interesse und Lust die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mitzugestalten? Dann werden Sie Teil unseres IT-Teams und steuern Projekte für die Weiterentwicklung unserer SAP-Anwendungen! Ihre Aufgaben: Entwicklung von Berechtigungskonzepten für diverse SAP Module in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Ansprechperson für alle Berechtigungsfragen sowie für interne Kunden und unsere internen technischen Dienstleister Mitwirkung bei der Umsetzung von Berechtigungskonzepten für neue Anwendungen (z.B. SAP S/4HANA) Unterstützung bei der Automatisierung der Rollenbeantragung und -zuweisung Pflege des SAP Key-User-Netzwerkes für den gesamten LBIH Unterstützung im 2nd-Level-Support der Applikationen (Incident-/Problemmanagement)
Ihr Profi: Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften mit IT Bezug oder einer ähnlichen Fachrichtung oder ein gleichwertiger Abschluss mit entsprechenden fachlichen Erfahrungen Idealerweise Erfahrung im SAP Berechtigungsumfeld und Praxiserfahrung in der Arbeit mit verschiedenen SAP-Modulen Wünschenswert sind erste Erfahrungen mit SAP Identity Management Analytische Fähigkeiten und Problemlösekompetenz Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsstärke und Teamgeist Sehr gute Kenntnisse in MS Excel Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C2-Niveau
Wir bieten: Zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis Vergütung nach TV-H in der Entgeltgruppe 11 30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24. und 31.12. frei) Sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge Aktives Gesundheitsmanagement (z. B. Kooperation mit EGYM Wellpass) Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Landesweit gültiges Jobticket für freie Fahrt im ÖPNV - nicht nur für den Arbeitsweg
Ihr Kontakt zu uns: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einer zusammengefassten PDF-Datei unter Angabe der Kennziffer 04.262/22 bis zum 12. Februar 2023 an bewerbung-z@lbih.hessen.de oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen ( www.karriere.hessen.de ).
Können wir auf Sie bauen? Wubamlak Endale (Recruiting) hilft bei Fragen sehr gerne: +49 611 89051-387.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund ermutigen wir, sich bei uns zu bewerben.
Weitere Infos auf lbih-karriere.de
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.