Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
  • Arbeitgeberprofil anlegen
Logo IT_JOBUNIVERSE
Gefunden auf //www.it-jobuniverse.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Karriere-Ratgeber
  • neue Jobs per Mail
  • Merkbox
  • Meine Online-Anzeigen
  • Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
  • Arbeitgeberprofil anlegen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Techn. Entwicklung und Administration polizeilicher Fachanwendungen auf Linuxsystemen

Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei

Alle Jobs
Stuttgart
27.05.2022
28.05.2022
652455
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
27.05.2022

Per Website bewerben
merken

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Techn. Entwicklung und Administration polizeilicher Fachanwendungen auf Linuxsystemen

Job teilen



Zur Originalanzeige

Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei Baden-Württemberg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Referat 24 Polizeiliche Fachanwendungen am Dienstort Stuttgart, Nauheimer Str. 101 folgender Dienstposten mit einer Beamtin / einem Beamten des gehobenen informationstechnischen Dienstes zu besetzen. Alternativ ist auch eine Einstellung als Beschäftigte/Beschäftigter auf der Grundlage des Tarifvertrages für die Länder möglich. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Techn. Entwicklung und Administration polizeilicher Fachanwendungen auf Linuxsystemen Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppen A9-11 bewertet. Mit der Vergabe des Dienstpostens wird nicht gleichzeitig über eine Beförderung entschieden.

IHRE AUFGABEN: Installation und Administration von Oracle Applikationsservern (WLS) und Oracle Middleware auf Linuxsystemen Installation und Administration der polizeilichen Fachanwendungen in dieser Infrastruktur Installation und Administration von Apache/Jetty Webservern und benötigter Zusatzpakete auf Linuxsystemen Fehler- und Leistungsanalysen, Erstellung von Fehlerunterlagen Bei Bedarf Beratung der Projektgruppen in technischen Belangen Die Tätigkeit erfordert die Teilnahme an regelmäßiger Rufbereitschaft außerhalb der regulären Dienstzeit. IHRE VORAUSSETZUNGEN: Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Informatik oder einer anderen für den gehobenen informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung. Für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Berufstätigkeit erforderlich. oder aufgrund einer IT-spezifischen mehrjährigen Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Die Tätigkeit setzt eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (Ü1) voraus.

Von Vorteil sind: Gute Kenntnisse im Umfeld von Applikation-Servern und Datenbanken Kenntnisse zertifikatsbasierter Verschlüsselungstechniken sowie im http Protokoll Erfahrung bei der Installation und Administration von Java basierten Middleware-Produkten und Applikation-Servern Kenntnisse in einer Programmiersprache Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Fähigkeit zu ganzheitlichem Denken sowie zu selbstständigem, strukturiertem und ergebnisorientiertem Arbeiten Teamfähigkeit WIR BIETEN IHNEN: ein vielseitiges Aufgabenspektrum rund um ein anspruchsvolles Themenfeld eine zielgerichtete Einarbeitung durch feste Ansprechpersonen und spezifische Fortbildungen sowie Schulungen eine Aufgabenwahrnehmung in einem kompetenten Team, in dem Teamarbeit gefördert wird Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir fördern u. a. flexible Arbeitszeitregelungen das Land Baden-Württemberg unterstützt Ihre Mobilität mit dem JobTicket Baden-Württemberg

Sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Einstellung im Eingangsamt bzw. die Übernahme im aktuellen Amt (maximal bis Besoldungsgruppe A11). Link zur Besoldungstabelle Bei Vorliegen aller tarifrechtlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 erfolgen. Link zur Entgelttabelle Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es handelt sich um einen Vollzeitdienstposten, der grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 30.05.2022 unter Angabe der Kennziffer 2248 über unser Bewerbungsportal unter: https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/bestimmungen.php?PP=PTLS

Personalfragen: Frau Thum 0711 2302- 1401 Fachfragen: Herr Gröninger 0711 2302- 2480

Kennziffer: 2248 Bewerbungsfrist: xx.xx.2022

Jetzt bewerben

Weitere Informationen unter: www.polizei-bw.de

Informatiker Informatikerin Bachelor of Science IT Diplom-Informatiker Diplom-Informatikerin Netzwerkadministratorin Netzwerkadministrator Informationstechniker Informationstechnikerin Softwareentwicklung Softwareentwickler Softwareentwicklerin Fachinformatiker Fachinformatikerin Netzwerktechniker Netzwerktechnikerin Wirtschaftsinformatiker Wirtschaftsinformatikerin Systemadministrator Systemadministratorin Systemadministration IT Kaufmann IT Kauffrau IT-Kauffrau IT-Kaufmann Wirtschaftsinformatiker Wirtschaftsinformatikerin Wirtschaftsinformatik Informatik Informatiker Informatikerin IT-Spezialist IT-Spezialistin IT Spezialist Spezialistin Informatikkauffrau Informatikkaufmann Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieur Wirtschaftsingenieurin Fachinformatiker Fachinformatikerin Fachinformatik Baden-Württemberg

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Techn. Entwicklung und Administration polizeilicher Fachanwendungen auf Linuxsystemen


Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei, Stuttgart



Das Präsidium Technik, Logistik, Service der Polizei (PTLS Pol) ist eine zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für diePolizei Baden-Württemberg. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Referat 24 Polizeiliche Fachanwendungen am DienstortStuttgart, Nauheimer Str. 101 folgender Dienstposten mit einer Beamtin / einem Beamten des gehobenen informationstechnischenDienstes zu besetzen. Alternativ ist auch eine Einstellung als Beschäftigte/Beschäftigter auf der Grundlage des Tarifvertrages fürdie Länder möglich. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Techn. Entwicklung und Administration polizeilicher Fachanwendungen auf Linuxsystemen Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppen A9-11 bewertet. Mit der Vergabe des Dienstpostens wird nicht gleichzeitig über eine Beförderung entschieden. IHRE AUFGABEN: Installation und Administration von Oracle Applikationsservern (WLS) und Oracle Middleware auf Linuxsystemen Installation und Administration der polizeilichen Fachanwendungen in dieser Infrastruktur Installation und Administration von Apache/Jetty Webservern und benötigter Zusatzpakete auf Linuxsystemen Fehler- und Leistungsanalysen, Erstellung von Fehlerunterlagen Bei Bedarf Beratung der Projektgruppen in technischen Belangen Die Tätigkeit erfordert die Teilnahme an regelmäßiger Rufbereitschaft außerhalb der regulären Dienstzeit. IHRE VORAUSSETZUNGEN: Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) der Informatik oder einer anderen für den gehobenen informationstechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung. Für eine Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist zusätzlich eine dreijährige entsprechende Berufstätigkeit erforderlich. oder aufgrund einer IT-spezifischen mehrjährigen Tätigkeit gewonnene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Die Tätigkeit setzt eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Landessicherheitsüberprüfungsgesetz (Ü1) voraus. Von Vorteil sind: Gute Kenntnisse im Umfeld von Applikation-Servern und Datenbanken Kenntnisse zertifikatsbasierter Verschlüsselungstechniken sowie im http Protokoll Erfahrung bei der Installation und Administration von Java basierten Middleware-Produkten und Applikation-Servern Kenntnisse in einer Programmiersprache Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit Fähigkeit zu ganzheitlichem Denken sowie zu selbstständigem, strukturiertem und ergebnisorientiertem Arbeiten Teamfähigkeit WIR BIETEN IHNEN: ein vielseitiges Aufgabenspektrum rund um ein anspruchsvolles Themenfeld eine zielgerichtete Einarbeitung durch feste Ansprechpersonen und spezifische Fortbildungen sowie Schulungen eine Aufgabenwahrnehmung in einem kompetenten Team, in dem Teamarbeit gefördert wird Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig. Wir fördern u. a. flexible Arbeitszeitregelungen das Land Baden-Württemberg unterstützt Ihre Mobilität mit dem JobTicket Baden-Württemberg Sofern die persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen vorliegen, erfolgt die Einstellung im Eingangsamt bzw. die Übernahme im aktuellen Amt (maximal bis Besoldungsgruppe A11). Link zur Besoldungstabelle Bei Vorliegen aller tarifrechtlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 10 erfolgen. Link zur EntgelttabelleFrauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Es handelt sich um einen Vollzeitdienstposten, der grundsätzlich teilbar ist. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine evtl. vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren Berücksichtigung finden soll. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 30.05.2022 unter Angabe der Kennziffer 2248 über unser Bewerbungsportal unter: https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/bestimmungen.php?PP=PTLS Personalfragen: Frau Thum 0711 2302- 1401 Fachfragen: Herr Gröninger 0711 2302- 2480 Kennziffer: 2248 Bewerbungsfrist: xx.xx.2022 Jetzt bewerben Weitere Informationen unter: www.polizei-bw.de Informatiker Informatikerin Bachelor of Science IT Diplom-Informatiker Diplom-Informatikerin Netzwerkadministratorin Netzwerkadministrator Informationstechniker Informationstechnikerin Softwareentwicklung Softwareentwickler Softwareentwicklerin Fachinformatiker Fachinformatikerin Netzwerktechniker Netzwerktechnikerin Wirtschaftsinformatiker Wirtschaftsinformatikerin Systemadministrator Systemadministratorin Systemadministration IT Kaufmann IT Kauffrau IT-Kauffrau IT-Kaufmann Wirtschaftsinformatiker Wirtschaftsinformatikerin Wirtschaftsinformatik Informatik Informatiker Informatikerin IT-Spezialist IT-Spezialistin IT Spezialist Spezialistin Informatikkauffrau Informatikkaufmann Wirtschaftsingenieurwesen Wirtschaftsingenieur Wirtschaftsingenieurin Fachinformatiker Fachinformatikerin Fachinformatik Baden-Württemberg


zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über IT-JOBUNIVERSE
    Unser IT-JOBUNIVERSE ist der Stellenmarkt für IT-Profis, die erfolgreich beruflich durchstarten möchten. Egal ob Expert:in oder Absolvent:in - mit uns finden Sie den Job, der wirklich zu Ihnen passt.
    Sie haben Fragen?

    Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail. Ein Recruiting Solutions Consultant steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
    Telefon: +49 (0)931 418-2747
    E-Mail: kontakt@it-jobuniverse.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • ANB
    • Datenschutz
    • Cookie-Manager
    Copyright © 2022. Alle Rechte vorbehalten.
    Folgen Sie uns auf