Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
  • Arbeitgeberprofil anlegen
Logo IT_JOBUNIVERSE
Gefunden auf //www.it-jobuniverse.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Karriere-Ratgeber
  • Arbeitgeberliste
  • Merkbox
  • Meine Online-Anzeigen
  • Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
  • Arbeitgeberliste
  • Arbeitgeberprofil anlegen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. IT-Operations

(Junior) Spezialist*in Security Operations (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Landeshauptstadt Stuttgart
Alle Jobs
1759874399
27.01.2023
28.01.2023
773058
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
27.01.2023
Angestellter
Vollzeit Teilzeit
Berufsfelder
IT-Operations, IT-Security
Benefits Betr. Altersvorsorge, Flexible Arbeitszeit, Kantine

Per Website bewerben
merken

(Junior) Spezialist*in Security Operations (m/w/d)

Job teilen

(Junior) Spezialist*in Security Operations (m/w/d)
Zum Jobangebot

Können Sie sich mit unserem Motto »Stuttgart von Beruf« identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer bunten Personalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen gleich wertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch auf Vollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.

(Junior) Spezialist*in Security Operations (m/w/d)

Wir suchen baldmöglichst einen Security Operations Spezialistin für das Competence Center IT-Sicherheit im Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.

DO.IT - das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT bündelt die wichtigsten Kräfte der Landeshauptstadt Stuttgart zur Förderung der Digitalisierung. Die zu besetzende Stelle ist dem Sachgebiet » IT-Security Competence Center (IT-S CC) « innerhalb der Abteilung »Technische Infrastruktur und IT-Sicherheit« zugeordnet. Aufbau, Betrieb sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung des städtischen Information Security Management Systems (ISMS) gehören zu dessen Kernaufgaben.

Ihre Aufgabenschwerpunkte: Konzeption und Weiterentwicklung eines Security Operation Centers einschließlich eines kontinuierlichen Schwachstellenmanagements Security Incident Management: Sicherheitsvorfälle adäquat bewältigen

Organisation, ggf. Durchführung und Dokumentation von Penetrations- und Sicherheitstests und -audits

Erarbeitung und Optimierung von Konzepten, Richtlinien und sonstigen sicherheitsrelevanten Dokumenten Mitwirkung bei Aufbau, Betrieb, Weiterentwicklung und Zertifizierung des städtischen ISMS Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Ihr Profil: einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar sowie idealerweise mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung oder

Beamt*in des gehobenen informationstechnischen Dienstes oder des gehobenen nichttechnischen Dienstes mit entsprechender Erfahrung bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuüben Kenntnisse gängiger IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, wie z. B. Security Information and Event Management (SIEM) , Systeme zur Angriffserkennung und Angriffsabwehr (IDPS) , Endpoint Detection and Response (EDR), Bewältigung von Sicherheitsvorfällen, IT-Forensik bzw. Schwachstellenmanagement

vorteilhaft sind Kenntnisse aktueller Informationssicherheitsstandards (z. B. IT-Grundschutz bzw. ISO/IEC 27000-Reihe) Sie können komplexe Zusammenhänge kompakt und verständlich darstellen und Ihr Gegenüber für Ihre Anliegen gewinnen Sie zeichnet eine engagierte, analytische und strukturierte Arbeitsweise aus und Sie verfügen über Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete und Technologien einzuarbeiten

sehr gute Deutsch - und gute Englischkenntnisse

Freuen Sie sich auf: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket betriebliche Altersvorsorge vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants

Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A 13 gD. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TVöD.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Beyer unter 0711 216-25995 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Meister unter 0711 216- 81742. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 11.02.2023 an unser Online-Bewerberportal .

Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0001/2023 an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart, senden.

Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä. da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.

www.stuttgart.de/stellenangebote

111

(Junior) Spezialist*in Security Operations (m/w/d)


Landeshauptstadt Stuttgart, Stuttgart



Können Sie sich mit unserem Motto»Stuttgart von Beruf«identifizieren? Dann finden Sie bei der Landeshauptstadt Stuttgart ideale Entfaltungsmöglichkeiten! Die Vielfalt unserer Berufsfelder spiegelt sich auch in unserer buntenPersonalzusammensetzung wider. Bei uns sind alle Bewerber*innen gleichwertvoll und willkommen. Wir begrüßen außerdem Bewerbungen vonSchwerbehinderten und Gleichgestellten. Teilzeitarbeit ist auch aufVollzeitstellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderesangegeben ist. (Junior) Spezialist*in Security Operations (m/w/d) Wir suchen baldmöglichst eine*n Security Operations Spezialist*in fürdas Competence Center IT-Sicherheit im Amt für Digitalisierung, Organisation und ITder Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben derLandeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rundläuft. Unterwww.stuttgart.de/karrierefinden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten. DO.IT - das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT bündeltdie wichtigsten Kräfte der Landeshauptstadt Stuttgart zur Förderung derDigitalisierung. Die zu besetzende Stelle ist dem Sachgebiet » IT-Security Competence Center (IT-S CC) «innerhalb der Abteilung »Technische Infrastruktur und IT-Sicherheit«zugeordnet. Aufbau, Betrieb sowie die kontinuierliche Weiterentwicklungdes städtischen Information Security Management Systems (ISMS) gehörenzu dessen Kernaufgaben. Ihre Aufgabenschwerpunkte: Konzeption und Weiterentwicklung eines SecurityOperation Centers einschließlich eines kontinuierlichenSchwachstellenmanagements Security Incident Management:Sicherheitsvorfälle adäquat bewältigen Organisation, ggf. Durchführung und Dokumentation von Penetrations-und Sicherheitstests und -audits Erarbeitung und Optimierung von Konzepten, Richtlinien und sonstigen sicherheitsrelevanten Dokumenten Mitwirkung bei Aufbau, Betrieb, Weiterentwicklung und Zertifizierung des städtischen ISMS Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil: einschlägige abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbar sowieidealerweise mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung oder Beamt*in des gehobenen informationstechnischen Dienstes oderdes gehobenen nichttechnischen Dienstes mit entsprechender Erfahrung bewerben können sich auch Personen mit einerabgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich und mehrjähriger einschlägigerBerufserfahrung, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit übergleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um dieentsprechenden Tätigkeiten auszuüben Kenntnisse gängiger IT-Sicherheitstechnologien und -verfahren, wie z. B.Security Information and Event Management (SIEM) ,Systeme zur Angriffserkennung und Angriffsabwehr (IDPS) , Endpoint Detection and Response (EDR),Bewältigung von Sicherheitsvorfällen, IT-Forensik bzw. Schwachstellenmanagement vorteilhaft sind Kenntnisse aktueller Informationssicherheitsstandards (z. B. IT-Grundschutz bzw. ISO/IEC 27000-Reihe) Sie können komplexe Zusammenhänge kompakt und verständlich darstellen und Ihr Gegenüber für Ihre Anliegen gewinnen Sie zeichnet eine engagierte, analytische und strukturierte Arbeitsweiseausund Sie verfügen über Teamfähigkeit sowie dieBereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete und Technologien einzuarbeiten sehr gute Deutsch - und gute Englischkenntnisse Freuen Sie sich auf: einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot Gesundheitsmanagement und Sportangebote ein bezuschusstes ÖPNV-Ticket betriebliche Altersvorsorge vergünstigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants Wir bieten Ihnen einen Dienstposten der Besoldungsgruppe A13 gD. Eine entsprechende Planstelle steht zur Verfügung. ImBeschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen allerpersönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe13 TVöD. Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Beyerunter 0711 216-25995 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragenzum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Meister unter 0711 216-81742. Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 11.02.2023 an unserOnline-Bewerberportal . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 17/0001/2023an das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT derLandeshauptstadt Stuttgart, Heilbronner Straße 150, 70191 Stuttgart,senden. Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur KopienohnePlastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet. www.stuttgart.de/stellenangebote


zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über IT-JOBUNIVERSE
    Unser IT-JOBUNIVERSE ist der Stellenmarkt für IT-Profis, die erfolgreich beruflich durchstarten möchten. Egal ob Expert:in oder Absolvent:in - mit uns finden Sie den Job, der wirklich zu Ihnen passt.
    Sie haben Fragen?

    Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail. Ein Recruiting Solutions Consultant steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
    Telefon: +49 (0)931 418-2747
    E-Mail: kontakt@it-jobuniverse.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • ANB
    • Datenschutz
    • Cookie-Manager
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.
    Folgen Sie uns auf