Das MPI für Polymerforschung zählt zu den international führenden Forschungszentren auf dem Gebiet der Polymerwissenschaft und bietet ideale Voraussetzungen für exzellente Forschung: Vom kreativen Design neuer Materialien über ihre Synthese im Labor bis zu ihrer physikalischen Charakterisierung und schließlich dem theoretischem Verständnis der Polymereigenschaften bündelt es alle notwendigen Fachkompetenzen.
Wir suchen einen
System Engineer (m/w/d) für unsere neu gegründete Gruppe Digital Services
Aufgabengebiet:
Betreuung der Windows Client- und Serversysteme Betreuung der Verwaltung (eigene Netzwerkinfrastruktur) Wissenschaftliches Datenmanagement und Storage Betreuung der Domänenlandschaft im Institut Administration und Ausbau der bestehenden Citrix-Landschaft Langjährige Erfahrung VMware
Ihr Profil:
Wir erwarten einen Fachhochschul- oder Hochschulabschluss in Informatik oder vergleichbare Qualifikation Sehr gute Kenntnisse in der Administration von Windows-Umgebungen Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung und Administration von Citrix-Landschaften (Citrix und Terminalserver-Erfahrung [Citrix Virtual Apps and Desktop sowie Citrix Workspace]) Langjährige Erfahrung im IT-Umfeld Erfahrung mit Softwarepaketierung und DataCore-Erfahrung ist wünschenswert Erfahrung im Umgang mit VMware vSphere oder anderen Virtualisierungslösungen Kenntnisse im Storage-Bereich Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Freude an eigenständigem und lösungsorientiertem Arbeiten Ausgeprägte Serviceorientierung und strukturiertes Arbeiten Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Bereitschaft zur Übernahme von weiteren Aufgabengebieten
Wir bieten:
Einen modern ausgestatteten, zentral und verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz sowie eine stark international geprägte Umgebung
Die Vergütung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Qualifikation und Berufserfahrung unter Einschluss aller Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (Bundesdienst).
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft will den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online.
Bewerbungsfrist:
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.