Eine zukunftssichere Stadt braucht ein zukunftssicheres Stromnetz. Und Sie! Starten Sie bei der Stromnetz Hamburg GmbH als eRound Developer backend | frontend | fullstack (w/m/d) in Vollzeit, unbefristet Das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter*innen machen das Hamburg, in dem wir heute leben, erst möglich. Und auch das Hamburg von morgen - denn eine zuverlässige und sichere Stromversorgung mit einer breiten Infrastruktur an Ladepunkten ist die Basis für die zukünftige Mobilitätslösungen in unserer Stadt. Das finden Sie bei uns Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote Betriebliche Altersversorgung Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des HVV ProfiTickets
Stromnetz Hamburg ermöglicht mit eRound - ein vielseitig einsetzbares IT-Backend für E-Ladeinfrastruktur - intelligente und vernetzte Ladeinfrastruktur für verschiedenste Zielgruppen. Das Tool vernetzt zahlreiche Marktpartner*innen mit ihren diversen Anwendungsfällen, ermöglicht eine netzdienliche Integration und bietet einen komfortablen Zugang zu öffentlicher sowie betrieblicher Ladeinfrastruktur. Das IT-Backend ist modular aufgebaut und individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anpassbar. Das sind Ihre Aufgaben Übernehmen von Systemverantwortung für die in Betrieb befindlichen IT-Systeme, u. a.: E-Mobility-Plattform (Fokus: Kommunikation mit der Ladeinfrastruktur), Lade- und Lastmanagement, Partnermanagement inkl. Roaming, Lastmanagement eines Netzbetreibers, Flottenkundenmanagement für Betriebshöfe, Datenanalyse und Monitoring Unterstützen des Entwicklungsprozesses: technische Konzeption, Aufwandschätzungen, Umsetzung, Dokumentationen und Tests sowie Releaseverantwortung Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von Container-Anwendungen (z. B. Docker + kubernetes) sowie mit Cloud Technologie (Azure) Testgetriebene Softwareentwicklung (TDD) in crossfunktionalen Teams
Das bringen Sie mit Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder in einer vergleichbaren Studienrichtung Praxiserfahrungen in den von uns genutzten Technologien: JUnit, Spring Test, Kotlin Test, Testcontainers, testcafé, Karate, Spring (Core, Boot, Data JPA), Java 11/17 und Kotlin, Kafka, Docker Compose und Kubernetes, Ansible, PostgreSQL (Standard und TimescaleDB), Angular 13, Atlassian Suite (Confluence, JIRA, Zephyr), Gitlab, Grafana, Azure Mehrjährige Entwicklungserfahrung, idealerweise auch in der Verarbeitung von Datenströmen über ein verteiltes transaction log Idealerweise erste Erfahrungen im Bereich E-Mobility Sichere Anwendung agiler Softwareentwicklungsmethoden und -prozesse Freude an hardwarenahem Arbeiten Konzeptionelle Stärke genauso wie operative Umsetzungskompetenz verbunden mit Kommunikationsstärke
Das ist uns auch wichtig Die Stromnetz Hamburg GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerben Sie sich jetzt - und machen auch Sie Hamburg möglich! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung in unserem Karriereportal!
Bei Fragen steht Ihnen Frau Nicole Moongamackal unter der Telefonnummer 040 49202 3457 gerne zur Verfügung. Kennziffer: 6210 SK-IT-TA-IN
Jetzt bewerben » Stromnetz Hamburg GmbH, Bramfelder Chaussee 130, 22177 Hamburg
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.