Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
  • Arbeitgeberprofil anlegen
Logo IT_JOBUNIVERSE
Gefunden auf //www.it-jobuniverse.de
  • Startseite
  • Stellenangebot aufgeben
  • Karriere-Ratgeber
  • Arbeitgeberliste
  • Merkbox
  • Meine Online-Anzeigen
  • Anzeige schalten
  • Arbeitgeber-Tipps
  • Arbeitgeber-Informationen
  • Arbeitgeberliste
  • Arbeitgeberprofil anlegen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mein Profil
  1. Startseite
  2. System Engineering / Administration

Administratorinnen und Administratoren (m/w/d)

Bundesamt für Verfassungsschutz

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Bundesamt für Verfassungsschutz
Alle Jobs
1760997599
Berlin
25.01.2023
26.01.2023
779892
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
Berlin
25.01.2023
Angestellter
Vollzeit Teilzeit
Benefits Weiterbildung, Flexible Arbeitszeit

Per Website bewerben
merken

Administratorinnen und Administratoren (m/w/d)

Job teilen

Administratorinnen und Administratoren (m/w/d)
Zum Jobangebot

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams in Köln und Berlin mehrere Administratorinnen und Administratoren (m/w/d)

Ihre Aufgaben Als wichtiger Teil eines vielfältigen Teams liegen Ihre Aufgaben je nach persönlichen Fähigkeiten und Kenntnissen bspw. im Betrieb bzw. der Administration unterschiedlicher, komplexer sicherer, interner und behördenübergreifender IT-Systeme und Verfahren. Ebenso kann Ihre Expertise den Anwender/-innen bei Fragen rund um Ihren Computer-Arbeitsplatz dienen. Sichere Rechenzentren, Server-, Netzwerk- und Kommunikationsinfrastrukturen oder der professionelle Client-Betrieb bieten ebenfalls ein breites Aufgabenfeld. Ihr Profil Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über eine abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung als Fachinformatiker/-in mit Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Technische/-r Systeminformatiker/-in, Informationselektroniker/-in oder

eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechenden Schwerpunkten oder

gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechender Tätigkeiten durch den Nachweis als »sonstiger Beschäftigter« oder

mehrjährige tätigkeitsrelevante berufliche Vorerfahrungen und Aus- und Fortbildungen.

Ebenfalls können sich Auszubildende bewerben, die den Abschluss einer solchen Ausbildung spätestens neun Monate nach Bewerbungsfristende abschließen. Darüber hinaus erwarten wir: die Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit und die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung solide schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Leistungsbereitschaft, Teamorientierung, Konfliktfähigkeit einen ausgeprägten Sinn für Verantwortung und Zuverlässigkeit teilweise Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften

Wir bieten Sinnhaftigkeit spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug

Weiterentwicklung durch Fortbildungen, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Einsatzbereiche

Fairness sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich durch Freizeit, familienfreundliches Arbeitsumfeld auch durch Teilzeit

Teamzugehörigkeit gute Arbeitsatmosphäre, Mentoring, Onboarding, Teil der Sicherheitscommunity

Gehalt und Perspektive unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 8 TV EntgO Bund (Jahresbruttogehalt von 37.543 EUR bis 46.279 EUR)* sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung

Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 8 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen Zahlung einer Nachrichtendienstzulage

*je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss und Vorerfahrungszeiten Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund - bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Arbeiten Sie gemeinsam mit uns IM AUFTRAG DER DEMOKRATIE! Bewerbungsfrist: 26.02.2023

Bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der Verfahrensnummer AWV-2023-002 auf https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AWV-2023-002/index.html Das Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Hinweis: Sollten Sie sich bereits auf das Verfahren AWV-2022-017, AWV-2022-078 oder AWV-2022-117 beworben haben, kann Ihre Bewerbung in diesem Verfahren nicht berücksichtigt werden. Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung finden Sie auf unserer Hompepage. Weiterführende Informationen Bewerbung: 022899/358-86911 - BVA - Servicezentrum Personalgewinnung Karriere im BfV: www.verfassungsschutz.de/karriere Erfahrungsberichte: www.verfassungsschutz.de/karriere/erfahrungsberichte

111

Administratorinnen und Administratoren (m/w/d)


Bundesamt für Verfassungsschutz, Berlin, Köln



Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) leistet als Inlandsnachrichtendienst der Bundesrepublik Deutschland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams in Köln und Berlin mehrere Administratorinnen und Administratoren (m/w/d) Ihre Aufgaben Als wichtiger Teil eines vielfältigen Teams liegen Ihre Aufgaben je nach persönlichen Fähigkeiten und Kenntnissen bspw. im Betrieb bzw. der Administration unterschiedlicher, komplexer sicherer, interner und behördenübergreifender IT-Systeme und Verfahren.Ebenso kann Ihre Expertise den Anwender/-innen bei Fragen rund um Ihren Computer-Arbeitsplatz dienen. Sichere Rechenzentren, Server-, Netzwerk- und Kommunikationsinfrastrukturen oder der professionelle Client-Betrieb bieten ebenfalls ein breites Aufgabenfeld. Ihr Profil Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit und verfügen über eine abgeschlossene anerkannte Berufsausbildung als Fachinformatiker/-in mit Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung, Technische/-r Systeminformatiker/-in, Informationselektroniker/-inoder eine vergleichbare Berufsausbildung mit entsprechenden Schwerpunktenoder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aufgrund entsprechender Tätigkeiten durch den Nachweis als »sonstiger Beschäftigter«oder mehrjährige tätigkeitsrelevante berufliche Vorerfahrungen und Aus- und Fortbildungen. Ebenfalls können sich Auszubildende bewerben, die den Abschluss einer solchen Ausbildung spätestens neun Monate nach Bewerbungsfristende abschließen.Darüber hinaus erwarten wir: die Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit und die Bereitschaft zur ständigen Fortbildung solide schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Leistungsbereitschaft, Teamorientierung, Konfliktfähigkeit einen ausgeprägten Sinn für Verantwortung und Zuverlässigkeit teilweise Bereitschaft zur Übernahme von Rufbereitschaften Wir bieten Sinnhaftigkeit spannende Tätigkeit mit gesellschaftlichem Mehrwert und aktuellem politischen Bezug Weiterentwicklung durch Fortbildungen, gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, vielfältige Einsatzbereiche Fairness sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich durch Freizeit, familienfreundliches Arbeitsumfeld auch durch Teilzeit Teamzugehörigkeit gute Arbeitsatmosphäre, Mentoring, Onboarding, Teil der Sicherheitscommunity Gehalt und Perspektive unbefristete Einstellung bis in die Entgeltgruppe 8 TV EntgO Bund(Jahresbruttogehalt von 37.543 EUR bis 46.279 EUR)*sowie Möglichkeit der späteren Verbeamtung Übernahme von Beamtinnen und Beamten bis A 8 BBesO A bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen Zahlung einer Nachrichtendienstzulage *je nach Möglichkeit der Anerkennung von Abschluss undVorerfahrungszeiten Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Frauen werden besonders zur Bewerbung aufgefordert. Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund - bitte beachten Sie das Erfordernis der deutschen Staatsangehörigkeit. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Arbeiten Sie gemeinsam mit unsIM AUFTRAG DER DEMOKRATIE! Bewerbungsfrist: 26.02.2023 Bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal des Bundesverwaltungsamtes (BVA) unter der VerfahrensnummerAWV-2023-002aufhttps://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/AWV-2023-002/index.htmlDas Bestehen von schriftlichen und mündlichen Eignungstests ist Voraussetzung für die weitere Bearbeitung Ihrer Bewerbung.Hinweis:Sollten Sie sich bereits auf das Verfahren AWV-2022-017, AWV-2022-078 oder AWV-2022-117 beworben haben, kann Ihre Bewerbung in diesem Verfahren nicht berücksichtigt werden. Eine detaillierte Aufgabenbeschreibung finden Sie auf unserer Hompepage.Weiterführende Informationen Bewerbung: 022899/358-86911 - BVA - Servicezentrum Personalgewinnung Karriere im BfV: www.verfassungsschutz.de/karriere Erfahrungsberichte: www.verfassungsschutz.de/karriere/erfahrungsberichte


zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Über IT-JOBUNIVERSE
    Unser IT-JOBUNIVERSE ist der Stellenmarkt für IT-Profis, die erfolgreich beruflich durchstarten möchten. Egal ob Expert:in oder Absolvent:in - mit uns finden Sie den Job, der wirklich zu Ihnen passt.
    Sie haben Fragen?

    Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine E-Mail. Ein Recruiting Solutions Consultant steht Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
    Telefon: +49 (0)931 418-2747
    E-Mail: kontakt@it-jobuniverse.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • ANB
    • Datenschutz
    • Cookie-Manager
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.
    Folgen Sie uns auf