Gemeinsam die digitale Zukunft der Steuerverwaltung gestalten! Die Abteilung Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) im Landesamt für Steuern Niedersachsen ist der IT-Dienstleister der niedersächsischen Steuerverwaltung. Gemeinsam sorgen wir für die Modernisierung, Pflege und Weiterentwicklung der IT der Steuerverwaltung in Niedersachsen aber auch bundesweit. Im Rahmen des Gesamtvorhabens Ko ordinierte n eue S oftware- E ntwicklung der S teuerverwaltung ( KONSENS ) wirken der Bund und Länder zusammen und entwickeln IT-Anwendungen für die Finanzämter im ganzen Bundesgebiet. Daneben besteht die Aufgabe, dieses Vorhaben mit diversen Services zu unterstützen. In der Zentralen Produktions- und Servicestelle KONSENS Gemeinsame Plattform für Modellierungstools (ZPS GPM) steht neben der technischen Bereitstellung der Fachverfahren besonders der Service für die nutzenden Personen im Vordergrund. Aktuell werden durch die ZPS GPM die Fachverfahren Geschäftsprozessmanagement (GPM) mit ADONIS, Enterprise Architecture Management (EAM) mit ADOIT und Kollaborationsplattform «KOConJira» mit Confluence und Jira zur Verfügung gestellt. Für diesen Arbeitsbereich ist am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz zu besetzen als
Admin (w/m/d) für Atlassian Jira/Confluence
Sie haben bereits reichlich berufliche Erfahrungen mit Jira/Confluence? Sie fühlen sich bereit für neue berufliche Herausforderungen mit Raum für eigene Ideen und haben Interesse, in unserem bestehenden Team maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und mitzuwachsen? Dann werden Sie Teil von uns! Gestalten Sie aktiv den digitalen Wandel der Steuerverwaltung mit. Smart. Souverän. Vernetzt. Ihre zukünftigen Aufgaben: Technische Bereitstellung der Fachverfahren durch die Administration von Atlassian Jira und Atlassian Confluence, sowie der inkludierten Applikationen. Beratung und Unterstützung bei der Konzeption, Umsetzung und dem Aufbau von Projekten in Jira sowie der Strukturierung von Bereichen und Erstellung innovativer Seiten in Confluence. Analyse und Bewertung fachlicher und organisatorischer Anforderungen an die Fachverfahren. Erstellung und Pflege von Schulungsunterlagen, Handbüchern und Konzepten sowie Durchführung von Schulungen und Einweisungen.
Ihr Hintergrund: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) in IT Prozess- und Projektmanagement oder (technischem) Projektmangagement oder eine vergleichbare Qualifikation. Einschlägige Fachkenntnisse in der Administration von Atlassian-Produkten, insbesondere Jira und Confluence bzw. Erfahrung mit der Nutzung von Jira und Confluence als Key User. Darstellung und Einführung neuer digitaler Kommunikationswege. Selbständiges und kundenorientiertes Arbeiten, ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten, präzise und analytische Arbeitsweise. Wünschenswert sind Kenntnisse in HTML, CSS & JavaScript sowie objektorientierter Programmierung (Groovy).
Was bieten wir? Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L); EG 11 oder EG 10 TV-L, je nach Erfüllen der persönlichen Voraussetzungen. Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL). Work-Life-Balance: Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle, Möglichkeit von Home Office / Telearbeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange, 30-Tage-Urlaubsanspruch. Weiterentwicklung: Individuelle Fortbildungen, Teilnahme an Inhouse-Schulungen. Zusammenarbeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld. Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover mit Möglichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder in der unmittelbaren Umgebung. Eine Cafeteria und Panoramakantine für Ihr leibliches Wohl.
Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte wir bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis. Ihre Bewerbung Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 10. Februar 2023 an das Landesamt für Steuern Niedersachsen
Referat Z 20 Postfach 2 40 30002 Hannover Für Online-Bewerbungen steht Ihnen das Karriereportal des Landes Niedersachsen zur Verfügung.
Online-Bewerbung Fachbezogene Auskünfte erteilen Ihnen Herr Rath, Telefon (0511) 101-2740 und Herr Mischuda, Telefon (0511) 101-3026. Ansprechpartnerin für allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren ist Frau Arning, Telefon (0511) 101-2059. Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberin und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf den Internetseiten des Landesamts für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.